![]() 21. März 2023 - 23. März 2023 |
![]() 9:00 - 16:30 Uhr |
![]() |
IKB Akademie für Höhenarbeit, Rettung und Arbeitsschutz
Lehrgangstyp Grundlehrgang │ Kursnummer AUS071 │ Kursgebühr 875,- EUR zzgl. MwSt. pro Person
Dauer
-
- 3 Tage
- 09:00 – 16:30 Uhr
- 24 UE á 45 min.
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Gruppengröße

4 bis 6 Personen
Zielgruppe
- Angehörige von Berufsfeuerwehren, Höhenrettungsgruppen, Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren
- Ausbilder Höhenrettung gemäß AGBF SRHT 2019
- Personen die selbstständig die regelmäßige Prüfung für PSA der Absturzsicherung und der Speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen durchführen möchten.
Ausbildungsziele
- Qualifizierung zum PSA Prüfer
- Regeln der Technik und Normwissen
- Bestimmungsgemäßer Aufbau von Seilsystemen
- Gebrauchsanleitungen und Sicherheitsinformationen
- detaillierte Materialkunde
- Physikalische Grundlagen, Kräfte, Vektoren
- Lagerung und Kennzeichnung
- Dokumentation und Registrierung
- Prüfen von PSA
- Systemkontrolle
Inhalte
In unserer Schulung erlernen Sie das theoretische Fachwissen und bekommen alle Detailinformationen, die für PSA Prüfer wichtig sind.
Wir zeigen Ihnen effiziente Systeme zur PSA-Verwaltung, erweitern Ihr Wissen in physikalischen Grundlagen und Prüfverfahren für PSA.
Mit praktischen Systemaufbauten und Sturztest zeigen wir Belastungsgrenzen und wirkende Kräfte an PSA auf.
Geltende Vorschriften
- DGUV Grundsatz 312-906 Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen
- DGUV Grundsatz 305-002 Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr
Zertifikat
- Abschluss mit Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den Sicherheitspass
Gültigkeit
Zur Aufrechterhaltung der Qualifikation empfehlen wir gemäß DGUV-G 312-906 alle 3 Jahre an einer Fortbildung für PSA Prüfer teilzunehmen.
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Für die Qualifizierung sind Nachweise für den Umgang mit Absturzsicherung/SRHT erforderlich (z.B. Schulungsnachweis Anwendung/ Ausbildung/ Fortbildung Absturzsicherung, ERHT, Höhenretter, Bergretter Sommer)
Erforderliche Ausrüstung
- Feuerwehrschutzanzug (HUPF 2 und 3)
- Feuerwehrschutzschuh
Keine erforderliche PSA gegen Absturz
Gerne können Sie Ihre PSA oder Prüfmuster zur Schulung mitbringen.
875,00 EUR zzgl. MwSt. pro Person
Lehrgangstermine in dieser Kategorie:
2. Mai 2023 - 12. Mai 2023, 9:00 - 16:30 Uhr