Lehrgangstyp: Aufbaukurs / Erweiterungsmodul
Kursnummer: AUS020
Zielgruppe: Anwender, die PSA gegen Absturz im Gerüstbau tragen und die Rettung am Arbeitsplatz sicherstellen.
Geltende Vorschriften:
- DGUV-Regel 112-198
- DGUV-Regel 112-199
- DGUV-I 201-011
Ausbildungsziele:
- Anwendung von Auffang- und Haltesystemen
- Gesichertes Aufbauen von Fassadengerüsten mit Falldämpfern und Höhensicherungsgeräten
- Sichern auf Gitterträgern mit Y-Verbindungsmittel
- Rettung von Gerüstlagen und Gitterträgern
Inhalte:
In unserem Aufbaumodul erlernen PSA-Anwender das Sichern bei Aufbau und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
Wir schulen Sie in Rettung am Arbeitsplatz mit Abseil- und Rettungshubgeräten, Retten von Gitterträgern, sowie der richtigen Auswahl von Anschlagpunkten.
Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, das Auslösen einer Rettungskette und besondere Gefahren im Gerüstbau.
Dauer:
- 1-tägige Ausbildung
- 09:00 – 16:30 Uhr (9 UE á 45min)
Ausbildungsort: 53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen:
- 18 Jahre
- Ersthelferausbildung wird empfohlen.
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 41 wird empfohlen.
- Grundkurs PSA gegen Absturz Anwendung und Rettung gemäß DGUV-Regel 112-198/199
Zertifikat:
- Abschluss mit Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den Sicherheitspass
Gültigkeit: Gemäß DGUV-R 112-198/199 ist einmal jährliche eine Wiederholungsunterweisung erforderlich.
Gruppengröße: bis 8 Personen
Erforderliche Ausrüstung
- Arbeitsschutzkleidung
- Sicherheitsschuhe
Erforderliche PSA gegen Absturz
- Schutzhelm (gemäß EN 397 oder EN 12492 oder EN 14052)
- Auffanggurt (gemäß EN 361)
- I-Verbindungsmittel mit Falldämpfer (EN 355) oder 2,5m Höhensicherungsgerät (EN 360)
Mietpreis für Leihausrüstung: 35,- EUR zzgl. MwSt.
Kurspreis: 289,- EUR zzgl. MwSt.