Lehrgangstyp Grundlehrgang │ Kursnummer AUS0080 │ Kursgebühr 739,- EUR zzgl. MwSt. pro Person
Termin
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte, die messtechnische Aufgaben an Anlagen, Behältern, Silos oder engen Räumen durchführen
- Personen, die zum Freimessen beaufragt wurden
Ausbildungsziele
- Grundlagen zu Gefahrstoffen, Gasen und Ex-Gefahren
- Gasmesstechnik, Gasmessverfahren und Geräteübersicht
- Messtaktik
- Auswahl von Messverfahren
- Messen in der Praxis
Inhalte
Im Grundkurs erlangen Sie das notwendige Fachwissen zum Freimessen gemäß DGUV-Grundsatz 313-002 und DGUV-Regel 113-004.
Wir schulen Sie in Auswahl und richtiger Anwendung von geeigneten Messverfahren und zu messenden Gefahrstoffe
In praktischen Übungen erlernen Sie die richtige Geräteanwendung und zeigen Messfehler auf. Wir simulieren das Freimessen vom Gerätecheck bis hin zur Nachweisführung.
Geltende Vorschriften
- DGUV-Grundsatz 313-002
- DGUV-Regel 113-004
Zertifikat
- Abschluss mit Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den Sicherheitspass
Gültigkeit
- Die Ausbildung gilt unbefristet.
- Für Fachkundige zum Freimessen sind regelmäßige Fortbildungen vorgeschrieben.
Dauer
- 2-tägige Ausbildung
- 09:00 – 16:00 Uhr (9 UE á 45min)
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Gruppengröße
4 bis 8 Personen
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Ersthelferausbildung wird empfohlen
Erforderliche Ausrüstung
- Arbeitsschutzkleidung
- Sicherheitsschuhe
- Schutzhelm
Keine erforderliche PSA gegen Absturz
+++++ Fachkunde zum Freimessen – Erkennen Sie versteckte Gefahren in Behältern, Silos oder in engen Räumen +++++