Lehrgangstyp Aufbaukurs │ Kursnummer AUS032 │ Kursgebühr 1100,- EUR zzgl. MwSt. pro Person
Inhalte
Kurse für Höhenarbeiter Level 2 gemäß Fisat – Standards. Der Aufbaukurs „SZP Level 2“ vermittelt Höhenarbeitern in Theorie und Praxis alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das vertikale Standardarbeitsverfahren sicher anwenden zu können. Ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt ist dabei auch die Vermittlung von Rettungstechniken im vertikalen Seilzugang.
Zielgruppe
Anwender, die als Höhenarbeiter und Industriekletterer gemäß FISAT Standard Level 2 tätig sein möchten.
Ausbildungsziele
- Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen und Baustelleneinrichtung
- Erweiterte Material- und Gerätekunde
- Physik, Kräfte und Vektoren
- Flaschenzüge
- Seilumlenkungen und Seilzwischenverankerungen
- Horizontale Seilstrecken und Traversieren
- erweiterte Rettungstechniken
- Rettung nach oben
- Rettung aus Horizontalen Systemen
Geltende Vorschriften
- TRBS 2121 Teil 3
- DGUV Information 212-001
- ISO 22846-1
- FISAT Sicherheits-und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangs- und Positionierungstechniken
Zertifikat
- FISAT-Zertifikat, Höhenarbeiter Level 2 – Rope Access Technician
- Abschluss mit Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den Sicherheitspass
Gültigkeit
Gemäß FISAT ist einmal jährliche eine Wiederholungsunterweisung erforderlich.
Dauer
- 5 Tage
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 9 UE á 45 min.
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Gruppengröße
4 bis 8 Personen
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Ersthelferausbildung mind. 9 UE von DGUV ermächtigter Stelle (max. 2 Jahre alt)
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 41
- Grundkurs Fisat Level mit gültigem Ausweis
- vollständiges FISAT Logbuch
Erforderliche Ausrüstung
- Arbeitsschutzkleidung
- Sicherheitsschuhe
Erforderliche PSA gegen Absturz
- Schutzhelm (gemäß EN 397 oder EN 12492 oder EN 14052)
- Auffang- Halte- und Sitzgurt (gemäß EN 361 und EN 358 und EN 813)
- Y-Verbindungsmittel mit Falldämpfer (gemäß EN 355)
- verstellbares Verbindungsmittel (gemäß EN 358)
- selbstblockierendes Abseilgerät (gemäß EN 341 A)
- mitlaufendes Auffanggerät (gemäß EN 353-2)
- Handsteigklemme mit Verbindungsmittel (gemäß EN 567 und EN 354)
- Bruststeigklemme (gemäß EN 567)
Rope Access Technician Level 2 +++++ Werden Sie ein #IndustrieklettererMadeInBonn
Mietpreis für Leihausrüstung: 69,- EUR zzgl. MwSt.