Lehrgangstyp Grundkurs │ Kursnummer AUS013 │ Kursgebühr 229,- EUR zzgl. MwSt. pro Person
Inhalte
In unserer Schulung erlernen Fahrer und Bediener von Schmalgangstaplern oder Hochregalstaplern sich bei Havarien, Gerätedefekten selbst aus der Bedienkabine zu retten.
Wir schulen in das Anlegen von Auffanggurten oder Rettungsschlaufen, das gesicherte Übersteigen aus der Bedienkabine und das Abseilen mittels halbautomatischem Abseilgerät oder Automatik-Abseilgerät.
Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, das Auslösen einer Rettungskette und besondere Gefahren beim Selbstretten im Hochregal.
Ausbildungsziele
- Anlegen von Auffanggurten und Rettungsschlaufen
- Abseilen und Selbstretten aus Hochregalstaplern
Zielgruppe
Bediener von Hochregal und Schmalgangstapler, die sich bei technischen Defekten oder Maschinenausfall selbstretten müssen.

Geltende Vorschriften
DGUV-R 112-199
Zertifikat
- Abschluss mit Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den Sicherheitspass
Gültigkeit
Gemäß DGUV R 112-199 ist einmal jährliche eine Wiederholungsunterweisung erforderlich.
Dauer
- 0,5-tägig
- 09:00 – 13:00 Uhr
- 4 UE á 45min
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Gruppengröße

4 bis 10 Personen
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Ersthelferausbildung wird empfohlen
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 41 wird empfohlen
Erforderliche Ausrüstung
- Arbeitsschutzkleidung
- Sicherheitsschuhe

Erforderliche PSA gegen Absturz
- Schutzhelm (gemäß EN 397 oder EN 12492 oder EN 14052)
- Auffanggurt oder Rettungsschlaufen (gemäß EN 361 oder EN 1496)
Mietpreis für Leihausrüstung: 19,- EUR zzgl. MwSt.