Lehrgangstyp: Fortbildung / Workshop
Kursnummer: AUS052
Zielgruppe: Angehörige von Feuerwehren, Höhenrettungsgruppen, Rettungsdienst oder Polizei
Geltende Vorschriften:
- AGBF SRHT 2019
- FwDV 1
Ausbildungsziele:
- Workshop und SRHT Fortbildung Einsätze an Liften und Personenseilbahnanlagen. Weiterbildung für aktive Höhenretter zum Thema Einsatzvorbereitung, Sichern von Gondeln und die Herausforderungen des Personentransportes.
Inhalte: Tag 1
- Fachvortrag Einsatz mit Seilbahnanlagen
- Unfallgefahren und Einsatzgrenzen
- Maßnahmenpriorisierung im Einsatz
- Sicherungstechniken und Anschlagpunkte
- Einsatz mit Kindern und Menschen mit Behinderung
- Sichern von Seilbahngondeln
- Evakuieren von Personen
Dauer:
- 1-tägige Ausbildung
- 09:00 – 16:30 Uhr (9 UE á 45min)
Ausbildungsort: 53844 Troisdorf bei Bonn (Inhouse möglich)
Voraussetzungen:
- 18 Jahre
- Grundlehrgang Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen gemäß AGBF SRHT
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 26.3.
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 41.
Zertifikat:
- Zertifikat, Fortbildung Höhenrettung gemäß SRHT AGBF 2019
Gültigkeit: Teil der geforderten pratischen Fortbildung von 72h für aktive Höhenretter.
Gruppengröße: bis 12 Personen
Erforderliche Ausrüstung
- Feuerwehrschutzanzug oder Höhenretteroverall
- Sicherheitsschuhe
- Handschuhe für Seilarbeit
Erforderliche PSA gegen Absturz
- Schutzhelm (gemäß EN 397 oder EN 12492 oder EN 14052)
- Auffang- Halte- und Sitzgurt (gemäß EN 361 und EN 358 und EN 813)
- Y-Verbindungsmittel mit Falldämpfer (gemäß EN 355)
- 2x Prusikschlingen mit Karabiner (EN 564 / EN 362)
- Kappschere
- Abseilgerät mit (Abseilachter oder Halbautomat gemäß EN 341A)
Mietpreis für Leihausrüstung: 39,- EUR zzgl. MwSt.
Kurspreis: auf Anfrage