Lehrgangstyp Fortbildung / Workshop │ Kursnummer AUS053 │ Kursgebühr auf Anfrage

Termin
Zielgruppe
Angehörige von Feuerwehren, Höhenrettungsgruppen, Rettungsdienst oder Polizei

Ausbildungsziele
SRHT-Fortbildung und Einsatztraining mit Schwerpunkt Retten aus Schächten, Kanälen und Behältern in der chemischen Industrie. Das Training bereitet aktive Einsatzkräfte von Höhenrettungsgruppen auf Gefahren und Einsatztaktiken vor.
Inhalte
- Fachvortrag Retten aus beengten Bereichen
- Gefahren in engen Räumen
- „First Five“ im Confined Space Einsatz
- Patiententransport aus engen Räumen
- Atemschutzeinsatz in umschlossenen Räumen
Geltende Vorschriften
- AGBF SRHT 2019
- FwDV 1
Zertifikat
Zertifikat, Fortbildung Höhenrettung gemäß SRHT AGBF 2019
Gültigkeit
Teil der geforderten pratischen Fortbildung von 72h für aktive Höhenretter.
Dauer
- 1-tägig
- 09:00 – 16:30 Uhr
- 9 UE á 45 min.
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Inhouse möglich
Gruppengröße

4 bis 12 Personen
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Grundlehrgang Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen gemäß AGBF SRHT
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 26.3
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 41
Erforderliche Ausrüstung
- Feuerwehrschutzanzug oder Höhenretteroverall
- Sicherheitsschuhe
- Handschuhe für Seilarbeit

Erforderliche PSA gegen Absturz
- Schutzhelm (gemäß EN 397 oder EN 12492 oder EN 14052)
- Auffang- Halte- und Sitzgurt (gemäß EN 361 und EN 358 und EN 813)
- Y-Verbindungsmittel mit Falldämpfer (gemäß EN 355)
- 2x Prusikschlingen mit Karabiner (EN 564 / EN 362)
- Kappschere
- Abseilgerät mit (Abseilachter oder Halbautomat gemäß EN 341A)

+++++ Unser Training findet in unserer Akademie sowie spannenden Übungsobjekten im Großraum Köln/Bonn statt. +++++
Mietpreis für Leihausrüstung: 39,- EUR zzgl. MwSt.